builderall

Die gesetzliche Rente galt lange als stabile Altersvorsorge. Doch die Zeiten, in denen man sich auf die staatliche Rente verlassen konnte, sind längst vorbei. Sinkende Rentenniveaus, eine steigende Lebenserwartung und eine alternde Bevölkerung setzen das Rentensystem zunehmend unter Druck.


Die Folge: Meine gesetzliche Rente wird voraussichtlich nicht ausreichen, um meinen gewohnten Lebensstandard zu sichern.

Aber keine Sorge: Es gibt eine Lösung ? und sie beginnt mit einer Finanzstrategie.



1. Die harte Wahrheit über die Rente


Viele Menschen unterschätzen, wie groß die Lücke zwischen ihrem letzten Gehalt und der tatsächlichen Rente sein wird. Experten schätzen, dass die gesetzliche Rente in Zukunft nur noch 40-50 % des letzten Nettoeinkommens ausmachen könnte. 


Das bedeutet: Wer heute 3.000 ? netto verdient, wird mit einer Rente von lediglich etwa 1.200 bis 1.500 ? rechnen müssen.

Gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskosten:


Wenn ich mich also auf die gesetzliche Rente verlasse, laufe Gefahr, im Alter nicht mehr meinen gewohnten Lebensstandard zu halten.


Die bittere Wahrheit: Ohne zusätzliche Vorsorge ist Altersarmut vorprogrammiert.



2. Mein Weg zur finanziellen Unabhängigkeit


Ich kann Selbstverantwortung übernehmen und aktiv investieren. Der Schlüssel liegt im langfristigen Vermögensaufbau an der Börse.


1. Ich habe früh anfangen und den Zinseszins genutzt

Jeder Euro, den ich heute investierst, kann sich über Jahrzehnte vervielfachen. Wer also früh startet, profitiert vom Zinseszins-Effekt und muss weniger eigenes Kapital aufbringen.


2. Aktien und Optionen

Ich nutze Aktien und Optionen um mir eine finanziell sichere Zukunft aufzubauen.



3. Wie sieht es bei dir aus?


Falls du noch am Anfang stehst:


Kaufe dir ca. jeden Monat eine neue Aktie

-> So hast du nach 1 Jahr ein stabiles Depot von ca. 12 Werten

-> Dein Risiko ist verteilt und du kannst nach und nach dein Portfolio ausbauen.


Fokussiere dich auf Qualitätsaktien mit Wachstum, anstatt auf vermeintlich ?günstige? Aktien. Günstige Aktien sind oft aus gutem Grund billig ? weil sie kaum Potenzial haben.


Wähle Unternehmen mit starkem Momentum, also Aktien, die bereits steigen, anstatt darauf zu hoffen, dass gefallene Kurse sich wieder erholen.



Wenn du bereits investiert hast aber noch keine Erfolge siehst, achte auf...


...Strategie: Viele Anleger investieren ohne feste Regeln und lassen sich von Emotionen leiten.

? Ich definiere klare Kriterien für meine Käufe und Verkäufe, um diszipliniert zu handeln und langfristig erfolgreich zu sein.


...Gewinner laufen lassen: Verkaufe nicht zu früh, nur weil eine Aktie gestiegen ist. Der größte Fehler ist es, Gewinne früh mitzunehmen, während man Verluste laufen lässt.

? Ich setze auf Unternehmen, die sich weiter positiv entwickeln


...Momentum nutzen: Aktien mit starker Kursdynamik haben oft langfristig bessere Chancen als scheinbar unterbewertete Werte.

? Statt nach ?gefallenen? Aktien zu suchen, die günstig sind, konzentriere ich mich auf Werte, die bereits Stärke zeigen und im Trend liegen.



4. Meine Rente reicht nicht ? aber ich habe es in der Hand


Die gesetzliche Rente allein wird mir nicht ausreichen, um meinen Lebensstandard zu halten.


Doch mit meiner fundierten Finanzstrategie habe ist in den letzten 5 Jahren aus 13.000? bereits 160.000? gemacht und kann mir so meine Zukunft absichern.


Investiere auch du rechtzeitig, setze auf nachhaltiges Wachstum und schaffe dir ein stabiles passives Einkommen. So gestaltest du deine finanzielle Zukunft nach deinen eigenen Regeln ? und musst dir keine Sorgen um Altersarmut machen.


Bist du bereit, an der Börse richtig durchzustarten?


Als dein Börsenmentor zeige ich dir, wie du erfolgreich investierst, ohne stundenlang den Markt zu beobachten oder teure Fehler zu machen.


In meinem Coaching bekommst du:


Ich habe mein Depot in den letzten Jahren über 1.000 % gesteigert, auch während schwieriger Marktphasen.


Lass uns starten!

Trage dich hier für ein kostenloses Beratungsgespräch ein


Das sagt meine Kundin Eva zu meinem Mentoring:


Hier findest du weitere Kundenstimmen:

Kundenberichte Daniel Baumgardt


Ich freu mich auf dich!

Dein Börsenmentor Daniel