builderall

Früher habe ich geglaubt:

?Wenn ich nur die richtigen Aktien finde und lange genug halte, kommt der Erfolg von selbst.?


? Falsch gedacht.


Die Realität sah so aus:



? Die wichtigste Erkenntnis: Es zählt nicht nur, was du kaufst ? sondern wann.


Genau hier setzt Momentum-Trading an: die Strategie, mit der du immer in den stärksten Aktien investiert bist, statt Kapital in ?hoffnungsvolle Verlierer? zu binden.


In diesem Artikel erfährst du:


? In meinem Podcast habe ich auch schon über meine erfolgreiche Strategie gesprochen:

Wie ich in nur 5 Jahren von 13.000? zu 160.00? gekommen bin!




1. Was ist Momentum-Trading ? und warum funktioniert es so gut?


Momentum-Trading bedeutet:

Ich investiere nur in Aktien, die jetzt steigen ? mit klar erkennbarem Trend und starker Kursdynamik.

Ich verlässe mich nicht auf den Preis allein, sondern auf echtes Marktverhalten ? Volumen, Stärke, Nachfrage.


Denn: Stärke zieht Stärke an.

Wenn institutionelle Investoren massiv einsteigen, bewegen sie Kurse ? und auf dieser Welle kann ich mitsurfen.



2. Praxisbewährte Strategien zum Trading-Erfolg


In meiner Trading-Akademie vermittle ich zwei bewährte Strategien, mit denen du die Kraft des Marktes gezielt für dich nutzt:


MTS ? Momentum Trend Surfer

Für alle, die mit klassischen Aktien handeln wollen.


? Ich setze auf Aktien mit starkem Aufwärtstrend

? Klare Ein- und Ausstiegssignale

? Kein Stress mit Zockerei ? nur fundiertes, datenbasiertes Trading


TMTS ? Turbo Momentum Trend Surfer

Für Anleger, die mit Optionen mehr aus ihrem Kapital machen wollen.


? Ich hebel meine Gewinne mit langfristigen Optionen (LEAPS)

? Weniger Kapitaleinsatz, mehr Potenzial

? Genauso regelbasiert wie meine MTS-Strategie, aber mit Turbo


?? Beide Strategien basieren auf Struktur ? nicht auf Bauchgefühl.



3. Der größte Fehler: vermeintliche "Schnäppchen" jagen


Früher habe ich gedacht:

?Diese Aktie war mal bei 200??, jetzt kostet sie 50?? ? das ist ein gutes Geschäft!?


? Falsch. Nur weil etwas gefallen ist, heißt das nicht, dass es steigen muss.


Momentum-Trader denken anders:


?Diese Aktie ist 20?% gestiegen, zieht mehr Volumen an und schlägt den Markt ? genau dort will ich rein.?


? Ich folge der Stärke ? nicht der Hoffnung.



4. So erkenne ich echte Momentum-Aktien


Eine Aktie mit echtem Momentum zeigt:

? Klaren Aufwärtstrend

? Hohe Handelsvolumen

? Relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt

? Allzeithochs oder Ausbrüche



5. Buy-and-Hold? Nur die halbe Wahrheit.


Klar, Buy-and-Hold kann funktionieren ? aber nur in starken Marktphasen.

Und selbst dann:


Momentum-Trading bedeutet: 

? Ich investiere dort, wo das Kapital gerade arbeitet

? Ich nehme Gewinne mit und stoppe Verluste rechtzeitig

? Ich reagiere flexibel ? statt jahrelang zu hoffen



6. Kauf nicht einfach Aktien ? kauf Bewegung!


? Günstig ist nicht immer gut.

? Momentum ist der Gamechanger.


Wenn du wirklich lernen willst...

... wie du mit System starke Aktien findest

... den besten Zeitpunkt zum Einstieg erkennst

... mit Optionen deine Rendite steigerst


? dann bist du bei mir genau richtig.


Starte jetzt mit deinem eigenen Momentum-System!


In meinem Börsentraining zeige ich dir Schritt für Schritt:

Wie du starke Aktien erkennst

Wie du mit MTS und TMTS gezielt tradest

Wie du dein Kapital effizient nutzt ? mit Plan, nicht mit Hoffnung


Kein gefährliches Zocken.

Kein Rätselraten.

? Sondern eine Strategie, die funktioniert.



Die Entscheidung liegt bei dir.

Willst du lernen, wie du mit Aktien Vermögen aufbaust ? planbar, nachhaltig und stressfrei?


? Trage dich hier für ein kostenloses Beratungsgespräch ein


Du willst mehr wissen? Das sagt meine Kundin Eva zu dem Mentoring


Hier findest du weitere Kundenstimmen:

Kundenberichte Daniel Baumgardt

??????

Noch Fragen? Schreibe mir direkt auf WhatsApp


Ich freu mich auf dich!

Dein Börsenmentor Daniel