builderall

ETFs sind ein solider Einstieg ? aber sie reichen nicht aus, wenn du wirklich finanzielle Freiheit erreichen willst. 

Ich zeige dir warum ein reiner ETF-Sparplan oft zu kurz greift ? und welche Strategien du ergänzend brauchst, um dein Vermögen gezielt und schneller aufzubauen.


? Kurz zusammengefasst:

ETFs bieten Diversifikation und einfache Umsetzung ? doch sie liefern nur den Marktdurchschnitt. Für mehr Rendite, Schutz vor Krisen und schnelleres Wachstum brauchst du ein aktiveres Portfolio.



1. Der Hype um ETFs ? berechtigt, aber begrenzt


ETFs gelten als:


Kein Wunder also, dass sie für viele der erste Schritt in die Welt der Geldanlage sind.

Doch wer sich nur auf ETFs verlässt, könnte langfristig enttäuscht werden. Denn sie haben drei klare Schwächen:


1. Nur Durchschnitt statt Top-Performance

? ETFs bilden den Gesamtmarkt ab ? du bekommst also die Durchschnittsrendite.

? Du wirst den Markt nie schlagen, egal wie lange du investierst.


?Ich suche gezielt nach überdurchschnittlich wachsenden Werten ? und das geht mit ETFs nicht.


2. Keine Absicherung bei Krisen

ETFs gelten als sicher ? aber sie fallen in Crashs genauso wie der Markt.

Es gibt keinen integrierten Schutz, keine Puffer.


? Wer ausschließlich in ETFs investiert, ist dem Marktrisiko vollständig ausgesetzt.


3. Langsam beim Vermögensaufbau

Langfristig liefern ETFs rund 7?10 % Rendite pro Jahr.

Das ist solide ? aber zu langsam, wenn du frühzeitig finanzielle Freiheit erreichen willst.


? Ich möchte meine Rendite schneller steigern und nutze deshalb Aktien und Optionen



2. Meine Lösung


Ich suche Momentum in Werte und setze auf Stärke. Dafür nutze ich Aktien und Optionen, um das meiste aus meinem Kapital zu bekommen.


1. Wachstumsaktien ? für überdurchschnittliche Rendite

Ich investiere in Unternehmen mit starkem Momentum, innovativen Geschäftsmodellen oder Marktführerschaft

Mein Ziel: 20 %+ Rendite pro Jahr ? deutlich mehr als der ETF-Durchschnitt

-> Fokus auf Qualität statt auf ?billige? Aktien

-> Regelmäßige Überprüfung statt Buy-and-Hold auf Autopilot


2. Optionen ? für Absicherung & Zusatzerträge

Ich nutze Optionen, um mit meine vorhandenes Kapital höhere Renditen zu erzielen. Zusätzlich kann ich mich damit in schwierigen Marktphasen absichern.



3. ETFs sind gut - Aber nicht gut genug


ETFs alleine:


Mein strategisches Portfolio:



Dein nächste Schritt:

Deine Investmentstrategie optimieren


Ich zeige dir in meinem Mentoring-Programm, wie du mit einem klaren System investierst ? ohne Ratespiel, ohne stundenlang Charts zu analysieren.


In nur 5 Jahren habe ich aus 13.000? -> 160.000? gemacht!

Das kannst du auch


Lass uns gemeinsam starten:

Trage dich hier für ein kostenloses Beratungsgespräch ein



Du willst mehr wissen? Das sagt meine Kundin Eva zu meinem Mentoring:


Hier findest du weitere Kundenstimmen:

Kundenberichte Daniel Baumgardt


Noch Fragen? schreibe mir gerne direkt auf WhatsApp



Ich freu mich auf dich!

Dein Börsenmentor Daniel